Streckenverlauf Archiv

In jedem Jahr sind die Regenbogenfahrer in einem anderen Teil Deutschlands unterwegs, um an der Strecke liegende Kinderkrebszentren und Elterngruppen zu besuchen. Eine gute Gelegenheit, um mit akut betroffenen, krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern ins Gespräch zu kommen und ihnen Mut und Zuversicht zu vermitteln.

1993 Hannover – Braunschweig – Magdeburg – Halle – Leipzig – Dresden

1994 Dresden – Cottbus – Berlin – Wandlitz – Schwerin

1995 Schwerin – Rostock – Lübeck – Kiel – Hamburg

1996 Hamburg – Bremen – Bad Oexen – Bielefeld – Dortmund – Münster

1997 Essen – Düsseldorf – Mönchengladbach – Köln – Bonn – Koblenz – Mainz – Frankfurt

1998 Frankfurt – Darmstadt – Mannheim – Heidelberg – Heilbronn – Ludwigsburg – Stuttgart – Tübingen – Blaubeuren – Ulm

1999 Freiburg – Schönwald – München – Augsburg – Nürnberg – Erlangen – Würzburg

2000 Jena – Erfurt – Eisenach – Kassel – Göttingen – Hildesheim – Hannover

2001 Heidelberg- Karlsruhe- Ludwigsburg- Saarbrücken/Saarland-Trier- Luxemburg

2002 Leipzig, Halle, Bernburg, Magdeburg, Wolfsburg, Dannenberg, Hitzacker und Lauenburg nach Hamburg  (Anreisetag 23. August)

2003 Kiel – Lübeck – Schwerin – Güstrow- Rostock – Stralsund – Greifswald

2004 Oldenburg – Vechta – Münster – Datteln – (Essen) – Wuppertal – (Düsseldorf) – Krefeld – (Mönchengladbach) – Köln – Aachen  (Anreise 27. August)

2005 Regensburg – Amberg – Nürnberg – Erlangen – Würzburg – Frankfurt/Main

2006 Hannover – Minden – Bielefeld – Paderborn – Kassel – Göttingen – Erfurt

2007 Berlin – Cottbus – Dresden – Chemnitz – Leipzig

2008 München – Augsburg – Ulm – Tübingen – Tannheim – Schönwald – Freiburg

2009 Mannheim – Heidelberg – Mainz – Frankfurt – Gießen – Marburg – Siegen – St. Augustin – Bonn – Köln

2010 Erfurt – Jena – Halle – Magdeburg – Braunschweig – Wolfsburg – Hannover – Bremen

2011 Kiel – Lübeck- Schwerin – Rostock – Greifswald

2012 Bielefeld – Münster –  Datteln – Dortmund – Herdecke – Essen – Duisburg – Krefeld – Düsseldorf – Wuppertal – Reichshof – Sankt Augustin – Köln – Bonn

2013 Würzburg – Herzogenaurach/Erlangen/Nürnberg – Neumarkt/OPF – Regensburg – Ingolstadt – Augsburg – München – München – Salzburg

2014 Saarbrücken, Homburg/Saar, Hochspeyer, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart, Tübingen, Villingen-Schwenningen, Reha-Klinik Tannheim, Katharinenhöhe/Schönwald, Freiburg

2015 Halle, Leipzig, Markkleeberg, Chemnitz, Freiberg, Dresden, Cottbus, Berlin-Schmöckwitz, Berlin-Buch, Berlin-Mitte

2016 Hamburg – Bremen – Oldenburg – Bad Oexen – Hannover – Göttingen – Kassel

2017 Aachen – (Prolog nach Trier) – Köln -Bonn -Sankt Augustin – Siegen – Gießen – Frankfurt – Mainz – Bingen

2018 Bielefeld – Minden – Rinteln(Bad Oexen) – Braunschweig – Wolfsburg – Magdeburg – Halle –Leipzig – Jena – Erfurt

2019 Kiel – Prolog Syltklinik – Hamburg – Lübeck – Schwerin – Wismar – Rostock – Stralsund – Greifswald

2020 (Corona) Keine festgelegte Strecke – individuelle Etappen der Teilnehmer in Kleingruppen

Augsburg – Berlin – Bonn – Braunschweig – Bremen – Chemnitz – Cottbus – Dresden – Erfurt – Erlangen – Essen – Frankfurt – Freiburg – Gießen – Göttingen – Greifswald – Halle -Hamburg – Hannover – Herdecke – Heidelberg – Jena – Karlsruhe – Kassel – Kiel – Koblenz – Köln – Leipzig – Lübeck – Magdeburg – Mainz – Mannheim – Minden – München – Nürnberg – Oldenburg – Regensburg – Sankt Augustin – Stuttgart – Trier – Tübingen – Ulm – Wolfsburg – Würzburg